Suchergebnisse Wundwissen

Suche

8 Treffer:
Wirkstoff Salicylsäure fördert Besiedlung der Nase durch Staphylococcus aureus  
Das Pflanzenhormon Salicylsäure ist ein weit verbreiteter Wirkstoff. Alleine durch den Genuss von Früchten und Gemüse nehmen wir eine geringe Dosis zu uns. Ein Forscherteam mit Wissenschaftlern der  
Forscher entschlüsseln einen Mechanismus bei schweren Hautinfektionen  
... „Community-Associated Methicillin-Resistant Staphylococcus aureus“ oder CA-MRSA, die selbst bei gesunden... Staphylococcus aureus gehört zu den am meisten gefürchteten multiresistenten Erregern. Vor allem bei Menschen mit...  
Staphylokokken: Forschungsteam entdeckt neuen Mechanismus der Persistenz bei chronischen Infektionen  
... neuen Mechanismus der Persistenz des Bakteriums Staphylococcus aureus (S. aureus). der Persistenz des Bakteriums Staphylococcus aureus (S. aureus).  
Strategien multiresistenter Erreger in der Nase verstehen  
Staphylococcus aureus ist ein oft multiresistenter Erreger von Wundinfektionen und kommt bei 20 bis 30 Prozent der... Staphylococcus aureus ist ein oft multiresistenter Erreger von Wundinfektionen und kommt bei 20 bis 30 Prozent der...  
Fleisch aus fernen Ländern: Multiresistente Keime reisen mit  
... jetzt multiresistente Stämme des Bakteriums Staphylococcus aureus nachgewiesen. Stämme des Bakteriums Staphylococcus aureus nachgewiesen.  
Multiresistente Erreger bei Flüchtlingen: Prävalenz und Bedeutung für das Hygienemanagement in Krankenhäusern  
... Erreger (MRE), Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA), multiresistente... (MRE), Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA), multiresistente Gram-negative...  
[Baktereinspektrum chronischer Wunden: Ergebnisse einer dermatologischen Wundklinik im 10-Jahres-Vergleich.]  
... am häufigsten war. Als häufigstes Bakterium wurde Staphylococcus aureus bei 53% der Patienten gefunden; 9%... war. Als häufigstes Bakterium wurde Staphylococcus aureus bei 53% der Patienten gefunden; 9% waren positiv für...  
[Einschätzung des Essener Kreisels als eine neue Technik bei bakteriellen Abstrichen: Ergebnisse eine prospektiven, kontrollierten, klinischen Untersuchung an 50 Patienten mit chronischen Beinulzera.]  
... besiedelt, wobei der Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) besonders problematisch ist... wobei der Methicillin-resistente Staphylococcus aureus (MRSA) besonders problematisch ist und eine...