...Eine neue Hypothese legt nahe, dass auch die Zellen, die für unsere Wundheilung zuständig sind, einem Tag-Nacht-Rhythmus unterliegen. Verletzungen, die tagsüber auftreten, heilen schneller als Blessuren zu später Stunde.
Wunden hinterlassen Narben. Doch das könnte sich bald ändern. Zellbiologen haben einen natürlichen Heilungsprozess entdeckt, der verwundete Haut narbenfrei nachwachsen lässt. Der Schlüssel dazu liegt
Zur Verbesserung des Heilungsprozesses nach Operationen in der Mund-, Kiefer-, Gesichts- und Oralchirurgie forscht ein deutsches Konsortium unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik
Im menschlichen Darm lebt eine Vielzahl von unterschiedlichen Bakterien, die einen wichtigen Einfluss auf unsere Gesundheit haben. Unter anderem spalten sie Nährstoffe, beeinflussen unser Immunsystem
Nervenzellen in der Haut helfen Wunden heilen. Sogenannte Gliazellen verändern sich bei einer Verletzung in Reparaturzellen und schwärmen in die Wunde. Dort fördern sie die Regeneration der Haut, wie
... J, Schadendorf D et al. Thema: [Durch Erwartung induzierte Placeboeffekte verbesserten nicht die Wundheilung bei gesunden Freiwilligen: Ergebnisse einer prospektiven, kontrollierten Studie.]...
Eine neuartige Wundauflage warnt das Pflegepersonal, sobald eine Wunde schlecht verheilt – ohne dass dafür der Verband entfernt werden muss. Sensoren, die im Trägermaterial eingebaut sind, ändern die