Oberlausitz

Abbildung von Wikimedia Commons

RG Oberlausitz

Alle interessierten Ärzte, medizinisch und pflegerisches Fachpersonal, Podologen, orthopädische Schuhmacher, Mitarbeiter der Industrie und Sanitätshäuser können sich unter folgendem Kontakt für die Treffen anmelden:

RG Oberlausitz
Leiterin: Jana Randig
E-Mail: oberlausitz(at)ic-wunden.de

Nächste Treffen / Themen: >> 

20.09.2021 - Silikonprothetik

15.11.2021 - Was tun bei Biofilm?

17.01.2022 - Kaltplasmatherapie

14.03.2022 - Wundambulanz Niesky

19.09.2022 - Versorgungslücke festgestellt – was tun?

 

Archiv

21.09.2020 - Lagerungssysteme in Verbindung mit dem Expertenstandard Dekubitusprophylaxe
(Wulff Med Tec GmbH) >> Protokoll

23.03.2020 - Silikon-Prothetik (Orthopädie und Rehatechnik Dresden)

20.01.2020 - Projektvorstellung SLÄK/AOK, Praktische Anwendung Ligasano >> Protokoll

18.11.2019 - Jan Kubasch (Fuß und Schuh Bautzen): Fußanalysen durch die Schuhorthopädie >> Protokoll

30.09.2019 - Dr. Hetzel (MVZ Neugersdorf): Fisteln >> Protokoll

18.03.2019 - Kerstin Reimann (PD Schmidt Neus-Spremberg): Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden >> Protokoll

21.01.2019 - Dr. Hetzel (MVZ Neugersdorf): Ulcus cruris

12.11.2018 - Ulcus cruris >> Protokoll

10.09.2018 - Orthopädische Schuhversorgung >> Protokoll

12.03.2018 - Dekubitus II (Lagerung) >> Protokoll

08.01.2018 - Dekubitus I (Expertenstandard) >> Protokoll

27.09.2017 - Stomaversorgung und mögliche Komplikationen >> Protokoll

09.05.2017 - Lymphologie >> Protokoll

17.01.2017 - Produktsortierung >> Protokoll

11.11.2016 - Komplexe Entstauungstherapie und Kompressionsworkshop

28.09.2016 - pAVK (Gefäßchirurgie) >> Protokoll

30.03.2016 - Diabetisches Fußsyndrom >> Protokoll

24.02.2016 - Biochirurgie >> Protokoll

21.11.2015 - Wundbehandlungsmittel

23.09.2015 - Vorstellung MRE Netzwerk >> Protokoll

27.05.2015 - Kompression

25.02.2015 - Orthopädieschuhtechnik >> Protokoll

26.11.2014 - Gründungsveranstaltung >> Protokoll