Osnabrück

RG Osnabrück

RG-Treffen:

Ort wechselnd

Alle interessierten Ärzte, medizinisch und pflegerisches Fachpersonal, Podologen, orthopädische Schuhmacher, Mitarbeiter der Industrie und Sanitätshäuser können sich unter folgendem Kontakt für die Treffen anmelden:

Frau Birgit Stegemann, Frau Anne Przijbijlski
E-Mail: osnabrueck(at)ic-wunden.de

 

Nächste Treffen:

21.02.2023 - „Tatort Fuß“, vorgestellt von Dr. Bernhard Beier >> Einladung

06.06.2023 - Thema folgt

29.08.2023 - Vorstellung der Hautklinik Bad Rothenfelde durch Chefärztin Dr. Sonja Grundmann

Archiv

28.06.2022 - Kaltplasma als Behandlungsmöglichkeit – Die Wundtherapie mit dem kINPen@MED, vorgestellt von Hanna Hüttermann und Christian Beil

29.03.2022 - Wundauflagen im Qualitätsvergleich- vorgestellt von Werner Sellmer

23.11.2021 - Aktuelle gesetzliche Entwicklungen rund um das Thema Wunde, Superabsorber 2021 im Test mit Werner Sellmer

28.09.2021 - Wundversorgung zuhause (Onlineveranstaltung)

11.05.2021 - Onlineveranstaltung

11.02.2020 - „Das Diabetische Fußulkus“ – Evidenzbasierte und einfache lokale Wundtherapie für eine komplexe Pathologie

10.12.2019 - Erstattungsfähigkeit von Wundauflagen - Update 12.2019 mit Werner Sellmer    

08.10.2019 - „Zeigt her eure Füße“- ein Vortag über den diabetischen Fuß

04.06.2019 - Themen siehe Einladung

12.02.2019 - Die Dekompression der unteren Extremität nach Dellon mit OA Herr Felice da Forza

06.11.2018 - Wundquiz mit Werner Sellmer

28.05.2018 - Wissenswertes rund um die Kompressions-bestrumpfung >> Protokoll

16.01.2018 - Veronika Gerber: „Light my fire – ohne Motivation heilen Wunden nicht“ >> Protokoll

07.09.2017 - Wundheilung und Wundheilungsstörungen bei Adipositas >> Protokoll

18.05.2017 - Definitionen der ICW zum Thema Wunde >> Protokoll

19.01.2017 - Dekubitus und seine Kategorien / Kosten, Nutzen, Regressprophylaxe – bei der modernen Wundversorgung sitzen alle im gleichen Boot >> Protokoll