1. Vorsitzende: Frau Veronika Gerber
Persönliche Daten:
geb. 1956 in Düsseldorf, verheiratet, eine Tochter.
Ausbildung und beruflicher Werdegang:
• 1973–1976: Ausbildung zur Kinderkrankenschwester an den med. Einrichtungen der Universität Düsseldorf.
• Bis 1992: Leitung einer Internistischen Station mit 40 Betten in Wilhelmshaven.
• 1992–1994: Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und Lehrerin für Pflegeberufe in Göttingen.
• Bis 11/2005: Pflegedirektorin des Kreiskrankenhauses Aurich.
• Seit Dezember 2005: freiberufliche Tätigkeit als Referentin für Schulung und Beratung im Wundmanagement sowie als Beraterin einer Managementgesellschaft zur Realisierung der Integrierten Versorgung Chronischer Wunden bundesweit.
Tätigkeitsschwerpunkte und besondere Aktivitäten:
• 1985–2004: Ehrenamtliche Tätigkeit in der Hospizarbeit regional und überregional.
• Aufbau und Leitung des KompetenzCenters am Krankenhaus Aurich mit Wundzentrum, Pflegeüberleitung und Schulungscenter.
• Vertragsabschluss Integrierte Versorgung Chronischer Wunden seit Oktober 2004.
• Aufbau von regionalen interprofessionellen Netzwerken.
• Aufbau und Leitung von Schulungseinheiten für die Versorgung chronischer Wunden
• Aufbau und Etablierung eines Wundmanagementsystems in der Klinik
• Vortrags- und Schulungstätigkeit zum Thema chronische Wunden
• Beratung im Bereich Aufbau von Wundzentren und interprofessionellen Netzwerken
Tätigkeit und Ziele in der ICW e.V.:
• Gründungs- und Vorstandsmitglied der ICW e.V. sowie Vorstandsvorsitzende der Initiative Chronische Wunden e.V. seit Mai 2006
• Die vorhandenen Erkenntnisse in der Wundversorgung den Anwendern zugänglich zu machen.
• Weitere Kooperationen mit anderen Fachgesellschaften zu initiieren.
• Die Rahmenbedingungen für die Akteure durch politisches Engagement zu optimieren.